Projekt Mühlenwehr 2023
In diesem Jahr beschäftigen wir uns als Förderverein hauptsächlich mit der stark reparaturbedürftigen Mühlenwehranlage der Tüshaus Mühle. Sie droht wegen fortgeschrittener Materialermüdung auseinander zu brechen.
Die Tüshaus Mühle hinter dem Mühlenteich.
Ein paar technische Details:
Die Tüshaus Mühle ist ein Technisches Kulturdenkmal. Sie ist als Beispiel der Mühlentechnik um die Jahrhundertwende von großer technikgeschichtlicher Bedeutung.
Neben der Technik in der Mühle selbst, gehört auch eine Wehranlage mit einem Mühlenteich dazu. Damit wurde es möglich, das für den Mühlenbetrieb erforderliche Wasser insbesondere in Trockenzeiten zu regulieren. Wasser, das nicht von der Wasserkraftanlage der Mühle verarbeitet werden kann, wird abgeführt.
Die gesamte Wehranlage besteht aus Naturstein und hat vier Wehrverschlüsse, mit denen eine Regulierung des Wassers aus dem Hambach möglich ist.
Viele Bauteile sind marode: die Wehrverschlusstafeln, die Technik zum Anheben der Tafeln, der Bedienungssteg und die Halterungen für die Wehrmauer müssen kurzfristig erneuert werden.
Beim Klick auf das Foto können Sie ein Video vom Mühlenwehr in Aktion sehen
- im März 2023 hatten wir Hochwasser am Mühlenteich.
Fotos vom Arbeitstreffen am 25. März 2023 - zusammen mit dem Heimatverein Deuten haben wir die ersten vorbereitenden Arbeiten ausgeführt.
Unterstützung:
Das Projekt Mühlenwehr 2023 ist ein großes Projekt für den Förderverein. Wir werden viel Zeit und Arbeitskraft einbringen, können den finanziellen Teil aber nicht alleine stemmen.
Von März bis Juni 2023 haben wir deshalb mit Unterstützung der Volksbank ein Crowdfunding durchgeführt.
Es war sehr erfolgreich und wir haben über 9.000 Euro an Spenden erhalten. Herzlichen Dank an alle, die gespendet haben.
Unterstützt durch Crowdfunding der:
Volksbank Logo